Senioren
„Der größte Vertrauensbeweis unter den Menschen ist, dass sie sich voneinander beraten lassen.“
(Francis Bacon, 1561-1626, engl. Staatsmann und Philosoph)
Die bekannte demographische Entwicklung mit dem zu erwartenden Anstieg der Zahl von älteren Mitbürgern im Vergleich zu der Gesamtbevölkerung stellen besondere Anforderungen an die Beratung und an Praxisangebote dar.
Betroffene und ihre Angehörigen stehen oft vor unerwarteten und neuen Herausforderungen und Überlegungen, die es gilt im Lebensalltag zu bewältigen.
In der Beratungsstelle für Senioren- und Behindertenarbeit erhalten Sie Hilfs- und Unterstützungsleistungen zu ganz unterschiedlichen Bereichen:
- Auskunft über Angebote zur Bewältigung des täglichen Lebens
- Hilfestellung bei notwendigen Behördenwegen und Antragstellungen
- Weitervermittlung zu Pflege- und Betreuungsleistungen
- Auskunft zu seniorengerechten Wohnformen
- Informationen über Freizeitangebote und Ehrenengagement
Der „Wegweiser für Senioren im Altenburger Land“ ist eine hilfreiche Broschüre, die Adressen und Telefonnummern von seniorenrelevanten Einrichtungen enthält.
Umfassende Beratung und Kontakte zu Hilfssystemen erhalten Sie im Fachdienst Soziales und Schulen der Stadtverwaltung.
Weitere Informationen
- Seniorentreff Nord
- Wegweiser für Senioren im Altenburger Land
- Informationen zum Thema Pflege beim Bundesministerium für Gesundheit
- Pflegeeinrichtungen im Landkreis
- Schwerbehindertenausweis / Blindengeld
- BAGSO (Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen)
- Seniorenbeirat des Landkreises Altenburger Land
- Lokale Allianz für Menschen mit Demenz im Altenburger Land