Bannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite
RSS-Feed   Als Favorit hinzufügen   Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

LED-Wand am Goldenen Pflug: Infos zum „ME/CFS Tag“

LED-Wand am Goldenen Pflug: Infos zum „ME/CFS Tag“ (Bild vergrößern)
Bild zur Meldung: LED-Wand am Goldenen Pflug: Infos zum „ME/CFS Tag“

Wer in dieser Woche auf die große LED-Wand am Goldenen Pflug schaut, der kann in einem augenfälligen Blauton gehaltene Motive sehen. Mit ihnen beteiligt sich die Stadt an einer Aktion mit einem ernsten Hintergrund. Die Rede ist vom „Internationalen ME/CFS Tag“ der Initiative „LightUpTheNight4ME“.  


Das Kürzel ME/CFS steht für Myalgische Enzephalomyelitis/Chronisches Fatigue Syndrom. Das ist eine schwere, derzeit unheilbare, neuroimmunologische Multisystemerkrankung, die häufig durch eine Virusinfektion, etwa nach einer EBV-Infektion, Covid-19 oder nach der Influenza entsteht. 
Mit der jährlich am 12. Mai stattfindenden Aktion wollen die Initiatoren ein Zeichen der Solidarität mit von ME/CFS Betroffenen setzen. Ziel ist es, mehr Bewusstsein für diese Erkrankung und die damit verbundenen prekären Lebensumstände zu schaffen.  


In Deutschland sind Schätzungen zufolge rund 620.000 Menschen, davon etwa 80.000 Kinder und Jugendliche, an ME/CFS erkrankt. Bereits seit März 2023 besteht im Altenburger Land eine Selbsthilfegruppe „Post Covid“ mit mehr als 20 Frauen und Männern, von denen sich einige alle 6 bis 8 Wochen in Altenburg treffen. Wer ebenfalls an Post Covid oder ME/CFS erkrankt ist, kann jederzeit zu der Selbsthilfegruppe kommen. Über die Kontaktstelle des Landratsamtes können sich Interessierte unter (03447) 586 812 telefonisch melden.

 

Weitere Informationen