Bannerbild | zur Startseite Bannerbild | zur Startseite
zum Inhalt
Als Favorit hinzufügen   Link zur Seite versenden   Druckansicht öffnen
 

Einzelhandel & Pop-up Regal "Schaufenster"

Vom selbständigen Einzelhändler bis zum großflächigen Filialisten. In Altenburg sind zahlreiche Anbieter zu finden. Die flächenmäßig größten Angebote haben die Altenburger Innenstadt sowie das Bahnhof-Center. 
Mittwochs und samstags finden auf dem Altenburger Markt Wochenmärkte statt.
Einkaufen. Erleben. Genießen. Gaststätten, Cafés oder verschiedene Events runden einen Altenburg Besuch ab.

Zur Steuerung und zum Schutz der Altenburger Innenstadt hat der Altenburger Stadtrat ein Einzelhandelskonzept beschlossen.

Hier können Sie das Einzelhandelskonzept der Stadt Altenburg einsehen und herunterladen.
 



 

Pop up Reagl

Altenburger Pop-up-Regal 

Der beliebte Altenburger „Pop-Up-Store“ ist umgezogen: Wer einen Laden auf Zeit eröffnen möchte, ist jetzt in der Moritzstraße 6, dem Quartier der „Stadtmenschen“, an der richtigen Adresse. Dort besteht künftig die Möglichkeit, „Pop-Up-Regale“ zu mieten, um für die eigenen Produkte oder Dienstleistungen zu werben. Sie werden in der stark frequentierten Straße im großen Schaufenster einladend präsentiert und in dem ehemaligen „Haus der 1000 Dinge“ auch an die Kunden verkauft.
Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite der Farbküche oder der Facebook-Seite des Pop-up-Regals.
 

 


Ihren Ansprechpartner finden Sie im Rathaus hier:

Stabseinheit Wirtschaftsförderung und Tourismus