Bannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite
RSS-Feed   Als Favorit hinzufügen   Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Altenburger in Partnerstadt Zlin: Gemeinsame Vorhaben reifen

Zlins Bürgermeister Jiři Korec (links) und Oberbürgermeister André Neumann. Dem Altenburger Gast wurde die Ehre zuteil, sich ins Goldene Buch der Stadt eintragen zu dürfen. Foto: Susanne Stützner (Bild vergrößern)
Bild zur Meldung: Zlins Bürgermeister Jiři Korec (links) und Oberbürgermeister André Neumann. Dem Altenburger Gast wurde die Ehre zuteil, sich ins Goldene Buch der Stadt eintragen zu dürfen. Foto: Susanne Stützner

Unlängst weilten Oberbürgermeister André Neumann mit Tino Lenk vom SV Aufbau Altenburg, Abteilung Radsport und Susanne Stützner, verantwortliche Fachdienstleiterin für Städtepartnerschaften in Altenburgs Partnerstadt Zlin in Tschechien. Im Rahmen intensiver Gespräche wurde über weitere Vorhaben zwischen den Städten gesprochen. Unter anderem planen die Radler vom SV Aufbau im August eine 6-tägige Städtetour von Altenburg nach Zlin über die Distanz von ca. 600 Kilometern. 
Bei der Besichtigung der eindrucksvollen Philharmonie in Zlin entstanden Gedanken über einen Austausch mit dem Theater Altenburg Gera. Bereits im kommenden Jahr soll es zum ALTENBURGER SPIELE FESTIVAL ein Volleyballturnier mit Teilnehmern aus Zlin, der schweizerischen Partnerstadt Olten und natürlich Altenburg geben. 
Zlin wird in Tschechien als vergegenständlichte Vision einer Stadtanlage betrachtet, in der alles eine klare, auf städtebaulichen Plänen basierende Ordnung hat. Zurückzuführen ist die Entwicklung zu einem wirtschaftlichen, gesellschaftlichen und architektonischen Phänomen auf die Unternehmer Tomas Bata und Jan Antonin Bata, die der Stadt Anfang des 20. Jahrhunderts zu ihrer Blüte verhalfen. 
Oberbürgermeister André Neumann trug sich in das Goldene Buch der Stadt Zlin ein.
 

Weitere Informationen